Forschung bei Selbsternte
Für die Weiterentwicklung des Selbsternte-Konzeptes ist die enge Kooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen in Österreich und dem benachbarten Ausland ein wichtiger Bestandteil. Hier finden Sie Forschungsarbeiten und Publikationen, die im Rahmen verschiedener Untersuchungen zum Thema Selbsternte – Stadt-Landwirtschaft gemacht worden sind.
Downloads
Abstract zur Diplomarbeit Sabine Gaderer
Quelle: Universität für Bodenkultur, Wien, 2011
“Die Bedeutung von Selbsternte-Parzellen als Handlungsfreiraum”
Diplomarbeit Michael Schallmayer, Universität Wien, 2006
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnologie
“Urbaner Ackerbau in Wien. Die Praxis saisonaler „Selbsternte“ und ganzjähriger Bewirtschaftung von Ackerflächen in der Ketzergasse”
Christian R. Vogl, Paul Axmann, Brigitte Vogl-Lukasser, BOKU Wien, 2003
“Urban organic farming in Austria with the concept of Selbsternte (‘self-harvest’):
An agronomic and socio-economic analysis”